Eines meiner beliebtesten Rezepte auf meinem Blog ist eindeutig der Apfelrotkraut-Strudel. Heut schaff ich es auch endlich wieder mal ihn selbst zu backen und freu mich jetzt schon wieder auf das Ergebnis. Die österreichische Küche ist ja voller Strudel-Wunder aber der gehört einfach zu meinen Topfavoriten!
Hier nochmal das Rezept für euch:
Winterlicher Apfelrotkrautstrudel
Mein Grundrezept für Apfelrotkraut: 1 kg Rotkraut Saft ½ Zitrone 4 EL Apfelessig 1 EL Rapsöl 2 TL Zucker 1 Zwiebel 1/16 l Wasser 5 EL Apfelessig Salz, Pfeffer 2 EL Mehl 1 Apfel 5 EL Rotwein
Zubereitung Apfelrotkraut: Rotkraut putzen, waschen und Strunk entfernen. Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden und mit Zitronensaft und 4 EL Apfelessig marinieren, für ca. 30 Minuten ziehen lassen. Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden. Zucker im Rapsöl karamellisieren, Zwiebel dazugeben und leicht anrösten. Rotkraut hinzufügen, ca. 5 Minuten braten und mit Wasser und 5 EL Apfelessig ablöschen, salzen und pfeffern und für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Saft auf ca. die Hälfte eingekocht ist. Apfel putzen, schälen und kleinwürfelig schneiden. Nach 15 Minuten das Rotkraut mit Mehl stauben, Apfel dazugeben und mit Rotwein aufgießen. Noch ca. weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze gar werden lassen.
Zutaten für 1 Strudel:
Strudelteig:
125 g Weizenvollkornmehl
2 EL Olivenöl
10 EL lauwarmes Wasser
1/4 TL Salz
oder fertiger Strudelteig/Mürbteig
Fülle: ca. 500 g Apfelrotkraut gekocht 100 g Feta 50 g Walnüsse gehackt 30 g Cranberries 1 Ei zum Bestreichen Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
Den Strudelteig auf einem Tuch dünn ausziehen (anfangs evtl. mit dem Nudelholz leicht ausrollen) oder einen fertigen Strudelteig oder Mürbteig verwenden.
Das Apfelrotkraut, den zerbröselten Feta, gehackte Nüsse und Cranberries auf dem ausgezogenen Strudelteig im unteren Drittel verteilen, Seiten einschlagen und einrollen.
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Ei bestreichen. Evtl. mit Sesam bestreuen.
Den Strudel im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C Grad für ca. 25-30 Minuten backen.
Tipp: Zu dem Rotkrautstrudel passt perfekt ein Joghurtdip!
Comments